Niemals gebraucht
Neu und ohne OVP
Nur auf Vorbestellung in limitierter Stückzahl produziert und werkseitig längst ausverkauft!
Maßstab 1:87 - Spur H0m (Spurweite 12mm).
Wichtiger Hinweis: Modell im Jahr 2009 im Spezialfachgeschäft !
Zum Verkauf steht nur die Lokomotive - Funktion getestet!
Betriebsanleitung, Zurüstbeutel (besteht aus 2x Mittelpufferkupplung) !
Die Betriebsanleitung
Die vier SLM Winterthur 1890 Dampfloks HG2 / 3 1'4 mit Verklebung und Kettenrad bildeten die ersten Loks der Visp-Zermatt-Bahn. In den Jahren 1893, 1902, 1906 und 1908 folgten vier weitere Maschinen und ab Lokomotive 6 in hellerer Lackierung. Als die Strecke 1929 elektrifiziert wurde, waren die ersten fünf Loks kaputt; lok 8 überlebte bis 1935. HG2 / 3 7 "Breithorn" überlebte, bis es schließlich der einzige Zahnradmotor mit Visp-Zermatt-Bahn (VZ) war. Kürzlich wurde HG2 / 3 7 "Breithorn" in Backöl umgewandelt. Heute tragen sowohl DFB HG2 / 3 6 "Weisshorn" als auch MGB (BVZ) HG2 / 3 7 "Breithorn" die grün / schwarze Lackierung von VZ. Metallgefertigtes Modell des Racks Loco HG2 / 3 7 in der aktuellen grün / schwarzen Lackierung. 5-poliger Motorantrieb mit Schwungrad und Schlitz für Digitalchip
© 2021 www.schmalspur-bahn-werke-eu.info - Powered by Shoppagina.nl