Mint / Neu ohne Kratzer oder Beschadigungen
Zurüstteile sind anwesend.
Dem ovp kann Lagerschade haben
Auslieferung 2013, bei Bemo Werkseitig ausverkauft und schwer zu bekommen.
1939/40 stellte die RhB mit den vier Triebwagen BCe 4/4 501-504 Leichttriebwagen-Kompositionen mit den AB4ü 251-252 sowie C4ü 2301-2306 in Dienst. Die später als A 1251-1252 bzw. B 2301-2306 bezeichneten Wagen mit den charakteristischen Stirnfenstern und Mitteleinstiegen wurden Mitte der 60er-Jahre modernisiert und erhielten neue Drehgestelle. Ihr Haupteinsatzgebiet wurde die Arosabahn; heute sieht man sie auch auf anderen Linien als Zusatzwagen im Spitzenverkehr. Bis auf den A 1252 sind noch alle Fahrzeuge im Fahrzeugbestand der Bündner Meterspurbahn.
Das letzte Bild ist genohmen in 1989 / RhB - B 2301 am 26.06.1989 in Filisur - 2.Klasse Mitteleinstiegs-Personenwagen Fliegender Rhätier - Übernahme 1938 - SWS/SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,73m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®=30.10.1981 ®1=14.10.1986 - altes Logo RhB - Lebenslauf: ex C4ü 2301 - 1956 B4ü 2301 - 1964 B 2301
Die überige letzte 4 Bilder kommen von das Internet
© 2023 www.schmalspur-bahn-werke-eu.info - Powered by Shoppagina.nl