Roco 33225
Ellok Reihe 1099
Loknr. 1099.013-3
Wappen Gemeinde Annaberg
Mariazellerbahn
ÖBB
H0e
Modell mit Schnittstelle nach NEM 651, Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, Motor mit Schwungmasse.
Neu ohne Kratzer oder weitere Beschadigungen in ovp mit Anleitung und zurüstteile.
Technische Daten: | ||||||||||||||||||
|
Fabrikant: | Roco | |
Art. no. | 33225 | |
EAN: | ||
Spoor | H0e 1:87 | |
Spooronderneming: | ÖBB | |
Tijdvak: | V | |
Stroomsysteem | 2L-Gleichstrom | |
Digital-Decoder | Nein | |
Schnittstelle: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung | |
Motor | 5-pol. Motor | |
Schwungmasse: | Ja | |
Länge über Puffer: | 125 mm | |
Kupplung: | Hauseigene Kupplung | |
Spitzenlicht: | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Schmalspur-Elektrolokomotive Rh 1099 der Österreichischen Bundesbahnen.
Antrieb auf alle sechs Achsen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders.
Schmalspur-Elektrolokomotive Rh 1099 der Österreichischen Bundesbahnen.
1914 wurden 16 Lokomotiven dieser speziell für die Mariazellerbahn konstruierten Bauart beschafft und in den Jahren 1959 - 1962 modernisiert. Das Modell trägt das Wappen der Gemeinde Annaberg.
In dieser Ausführung stehen sie nach nun schon fast 100 Jahren immer noch im Dienst. Die Lokomotiven erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und haben eine Leistung von 405 kW.
© 2023 www.schmalspur-bahn-werke-eu.info - Powered by Shoppagina.nl